Wir unterstützen dich…
3D Druck professionell im Unternehmen einzusetzen.
Erhalte mehr Klarheit darüber, welche 3D-Druck Technologie und welches Material das Richtige für Dein Unternehmen ist.
Erhalte Fachkompetenzen, um für dein Unternehmen 3D-Druck anzuwenden.
Wir bieten dir Support bei der Konstruktion an.
Und fertigen Einzelteile und Serienprodukte mit 3D-Druck.
Referenzen…
Kunst- und Kreativbranche
Fassadenbau – Dekorative Elemente
Lichtdesign
Architekturplanung – Modellbau
Möbeldesign
Funktionale Bauteile
Messebau
Wir konstruieren
Wir begleiten dich bei deinen Konstruktionsanforderungen und setzen für die Realisierung Fusion oder Rhino ein.
Du bringst dein Design schon mit?
Dann wird das 3D-Modell von uns vor Produktionsbeginn sorgfältig geprüft. Erfahrungsgemäß kommt es vor, dass noch Änderungen am Design erforderlich sind, um eine einwandfreie Fertigung zu gewährleisten.
Fertigung an 365 Tagen
Wir produzieren dein Bauteil als Einzelstück oder in Serie rund um die Uhr, sodass du die Herausforderungen der schnelllebigen Marktentwicklung erfolgreich meistern kannst.
Bauteil in 7 Tagen Angebot in 24h
Alle Uploads sind sicher verschlüsselt und vertraulich.
Was unsere Kunden
über die Zusammenarbeit sagen
Umsetzung mit 3D-Druck nach der Potenzialanalyse
Ausgangssituation
Zu hohe Kosten, um die Bauteile für den Hocker zu fertigen. Die Herstellung über den Metallbauer war nicht tragbar.
Ziel
Die Bauteile im wirtschaftlichen Rahmen zu fertigen. Durch industriellen 3D-Druck qualitativ hochwertig herzustellen, ohne dass eine Nachbearbeitung notwendig ist.
Ergebnis
Die Herstellungskosten konnten im Vergleich zum Metallbauer um min. 80% reduziert werden. Eine Nachbearbeitung ist nicht notwendig, die beim Metallbauer zusätzlich erfolgen müsste.
Erfahrungen
Begeisterte Kunden, die uns empfehlen.
So profitierst du in der Zusammenarbeit
Potenzialanalyse
Erhalte die Möglichkeit, um Bauteile effizient zu beschaffen und kostenbewusst zu handeln.
Konstruktion
Wir unterstützen Dich bei deiner Produktentwicklung,
3D-Druck
und bieten Dir eine schnelle und flexible 3D-Druck-Fertigung an.
Beliebtesten Technologien
Anhand des 3D-Modells berechnen wir den Preis.
Wusstest du eigentlich schon, dass wir den größten Preisnachlass zwischen 1-50 Stück haben?
Die Produktionskosten sinken bis zu 50%.
Große Elemente
Bei uns hast du die Möglichkeit große Bauteile, Staturen, Verblender und vieles mehr anfertigen zu lassen. Mit unseren 1 m³ großen Maschinen beginnt eine neue Dimension des 3D-Druckes.
3D Scanning
Die Konstruktionsdaten sind nicht vorhanden, das Bauteil ist nicht mehr erhältlich und ein Reverse Engineering ist notwendig?
Wir setzen 3D-Scanner ein, um dein Bauteil zu rekonstruieren. Dadurch erhältst du die Möglichkeit dein wichtiges Bauteil neu zu beschaffen.
Sichere dir unsere kostenlosen Inhalte
Design3ry Modellbau-Praxisleitfaden
100% KOSTENFREI – ÜBER 100+ DOWNLOADS
FAQ
Ist das Sofort-Angebot für die 3D Druck Fertigung kostenlos?
Ja, fülle dazu einfach das Formular aus und beschreibe dein Projekt. Du erhältst innerhalb von 24h ein unverbindliches Angebot.
Welche Branchen können den Design3ry Service nutzen?
3D-Druck ist extrem vielseitig, daher kann sich jede Branche bei uns melden, die ein Produkt gefertigt haben möchten.
Welche Dienstleistugen bietet Design3ry an?
Wir haben uns auf die Serien- und Großraum-Produktion konzentriert. Für die effiziente Produktfertigung kommt unsere 3D-Methode zum Einsatz und bieten eine smarte Möglichkeit Produktionsprozesse auszulagern.
Zusätzlich führen wir Produktentwicklungen durch und begleiten unsere Kunden bei der CAD-Konstruktion.
Prüft ihr die Konstruktion vor der 3D-Druck Fertigung?
Ja, jede CAD-Datei wird von uns geprüft, um eine einwandfreie Produktion zu gewährleisten. Sollte uns bei der Konstruktion etwas auffallen, dann informieren wir dich darüber. Du hast dann die Möglichkeit die Konstruktion anzupassen. Auf Nachfrage können wir das auch für dich übernehmen.
Welche Technologien setzt ihr ein?
Wir setzen FDM, SLS ,MJF und SLA Technologien ein.
Welche Materialen werden verwendet?
Die häufigsten Materialien sind biologische Kunststoffe, flexible und feste Kunststoffe, sowie Nylon und Kunstharze. Außerdem werden Carbon und glasfaserverstärkte Materialien angeboten. Keramik und Beton sind ebenfalls möglich.
Produziert ihr lokal?
Ja, alle Bauteile produzieren wir in Deutschland. Hauptsächlich in Berlin.
Fertigt ihr Großbauteile an?
Ja, unser maximaler Bauraum beträgt aktuell 1m³. Sollten größere Formate erforderlich sein, dann produzieren wir die Teile separat und setzen die Bauteile zusammen.
Führt ihr auch Nacharbeiten durch?
Ja, unsere gängigen Nacharbeiten sind das Schleifen und Spachteln. Je nach Auftrag führen wir auch Grundierungen und Lackierungen durch.
Ist es möglich 3D-Druck mit dem klassischen Handwerk zu kombinieren?
Auf jeden Fall, wir arbeiten mit einer festen Tischlerei zusammen.